Milchlust hat geschrieben:Nun ja, ich will mich ja nicht als Schwarzmaler oder Schisshase outen, aber mal ganz ehrlich: Ängstigt euch diese Form der Entwicklung nicht in irgendeiner Art? (...)
Wir können irgendwie nicht damit umgehen, "alle" Informationen "aller" Leute zu verarbeiten. Früher blieb Kneipen- und Waschweiber-Geschwätz im kleinen Kreis, diente der Emotionsabfuhr, war meist am nächsten Tag vergessen und verbreite sich nicht weiter. Wo es doch passierte, regulierte es sich aufgrund der geringen Zahl halbwegs aus. Jetzt aber nicht mehr. Das sehe ich als echtes Problem. Wobei ich das rechts wie links sehe, was auch immer das heute sein möge. Aber es gibt etwas Vergleichbares, das wir bereits kennen: Reichweitenstarke Politiker oder Medien, welche die Massen mit falschen oder verfälschten Informationen hochpeitschen. Ich gebe nur das Stichwort "Corona". Wie schnell brechen in so einer Panik wesentliche Teile von Demokratie und Rechtsstaat weg ganz ohne KI und Internet.
Und dann das Problem der multimedialen Manipulation der Massen durch Fachleute mit hervorragendem Forschungshintergrund.
Das Unterlaufen demokratischer Entscheidungsprozesse durch finanzstarke philantropische Oligarchen, egal ob diese Medien, Politiker oder NGOs ihrer Wahl finanzieren. Jemand, der in kurzer Zeit Milliardär geworden ist und dann plötzlich behauptet, ab jetzt Gutes zu finanzieren, steht bei mir sofort im Betrugsverdacht, dass er statt Aktienmärkten nun schlicht ganze Gesellsachaften manipulieren will, um an den zu erwartenden Veränderungen zu verdienen.
Das alles macht mir mehr Angst, als die KIs. Ich finde Christines Überlegungen oben recht bedenkenswert, also dass die KI (im Moment noch) nicht wirklich intelligent ist. Es sind ja eine Reihe von KI-generierten Bildern im Umlauf, wo die zum Teil recht gruseligen Fehler gut demonstrieren, dass die sogenannte KI nicht begreift, kein Konzept von dem hat, was sie tut. Aber KI wird missbraucht werden, wobei sich da wieder fragt, ob das eigentliche Problem bei der KI liegt.
Original in voller Größe auf Twitter hier: