Natürliche Galaktogoga

Zentraler Treff für alles rund ums Thema Erotische Laktation. Auch ohne Anmeldung zugänglich
Forumsregeln
Zentraler Treff für alles rund ums Thema Erotische Laktation. Nicht erlaubt: Anbaggern, Annoncen u.s.w. (dafür sind die Foren "Kontaktanzeigen" und "Annoncen" da. Lebensdauer der Beiträge: 180 Tage seit letztem Zugriff.
Benutzeravatar
Nerea
(>10 Beiträge)
(>10 Beiträge)
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 30. September 2021, 14:06
Wohnort: Kempten
Geschlecht: Frau

Natürliche Galaktogoga

Beitragvon Nerea » Mittwoch 24. Mai 2023, 10:07

Hallo zusammen,

Ich trau mich jetzt einfach mal ein neues Thema aufzumachen.
Und zwar würde es mich interessieren, ob jemand irgendwelche Kenntnisse der Heilpflanzenkunde hat, bzgl. natürlichen Galaktogoga.
So die üblichen sag ich mal kennt man ja, Fenchel, Anis.
Aber mich würde interessieren ob es da noch mehr gibt.

Den bei Mönchspfeffer hab ich gerade eine Prolaktin senkende Wirkung gelesen, aber gibt es da noch mehr?

Würde mich mal interessieren und freuen wenn jemand was weiss.

Lieben Dank euch und schönen Tag,


Nerea :-)

Benutzeravatar
carthusia
(>20 Beiträge)
(>20 Beiträge)
Beiträge: 37
Registriert: Montag 10. April 2023, 06:59
Wohnort: Wien
Geschlecht: Frau

Re: Natürliche Galaktogoga

Beitragvon carthusia » Mittwoch 24. Mai 2023, 10:54

Liebe Nerea,


Shatavari ist hier wirklich toll und förderlich und bringt zudem noch andere Wirkungen mit sich, die als Frau sehr förderlich und wohlig sind.

Liebe Grüße
soft, slow and intense.

Benutzeravatar
Nerea
(>10 Beiträge)
(>10 Beiträge)
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 30. September 2021, 14:06
Wohnort: Kempten
Geschlecht: Frau

Re: Natürliche Galaktogoga

Beitragvon Nerea » Mittwoch 24. Mai 2023, 11:22

:-)

Natürlich, wie konnte ich das nur vergessen!

Vor Jahren mal gelesen, danke für den Hinweis!

Nerea

Benutzeravatar
carthusia
(>20 Beiträge)
(>20 Beiträge)
Beiträge: 37
Registriert: Montag 10. April 2023, 06:59
Wohnort: Wien
Geschlecht: Frau

Re: Natürliche Galaktogoga

Beitragvon carthusia » Mittwoch 24. Mai 2023, 11:35

Nerea hat geschrieben::-)

Natürlich, wie konnte ich das nur vergessen!

Vor Jahren mal gelesen, danke für den Hinweis!

Nerea


Sehr gerne. Was ebenso fördert / gut, das Produkt piulatte - hier geht es um einen Mariedistel Komplex. Ob Mariendistel Galaktagoga hat kann ich gar nicht sagen, aber es hat jedenfalls sehr intensiviert.

Liebe Grüße
soft, slow and intense.

Benutzeravatar
milchling
(>50 Beiträge)
(>50 Beiträge)
Beiträge: 213
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 07:20
Wohnort: Umkreis Kiel
Geschlecht: Mann

Re: Natürliche Galaktogoga

Beitragvon milchling » Montag 21. August 2023, 23:24

Schau mal einfach in der Rubrik INFO nach. Dort gibt es diverse Artikel dazu, viele von mir:
Im Bockshornklee-Artikel gehts auch um die Verwechslung von Blessed Thistle, dem Benediktenkraut (Centaurea benedicta, in älterer Literatur meist Cnicus benedictus) mit "Blessed Thistle" machmal auch "Blessed Milk Thistle" oder "Milk Thistle"; das ist aber eine ganz andere Pflanze, die Mariendistel (Silybum marianum) OHNE galaktogene Wirkung.

Die Milch machts!