Vielleicht hilft die Info ja den Medela Nutzern weiter:
Ich war ein Jahr im Ausland und hatte eine Stillbeziehung. Habe dann im Januar 2022 eine Meleda Symphony für rd. 1.900€ inkl Zubehör gekauft. Wir hatten mit dem 22er Modell KEINERLEI Probleme.
Vielleicht helfen hier unsere Erfahrungen:
Man muss halt besonders gut darauf achten, dass alles richtig zusammengesteckt ist. Bitte achtet auch darauf die richtige Brusthaubengröße aus zu wählen. Insbesondere zwischen der beiden großen Hauben ist der Schritt sehr groß. Und zwar doppelt so groß wie bei den kleineren Modellen. Wir mussten etwas experimentieren bis wir die richtige Größe herausgefunden hatten. Während der Stillphase muss man auch teilweise wieder auf kleinere Hauben wechseln, da sich öfters die Größe geändert hat. oftmals hat sich auch während einer Pumpphase die Größe geändert.
Es ist darauf zu achten, dass alles gut sitzt und die Milchkanäle nicht abgedrückt werden. Wir haben auf Creme und/oder Melkfett verzichtet. Etwas planzliche Margarine, Kokosöl oder bei starker Beanspruchung die Brustwarzensalbe aus dem DM erledigt hier für alle Beteiligten sehr gut den Dienst. Schnmeckt alles sehr gut

Beim Pumpen selber ist darauf zu achten, dass durch das Fett die Haut geschmedig ist und gut mit den Hauben abschliessen.
Wenn man die Doppelhauben nutzt und gleichzeitig abpumpt muss man das Vakuum etwas erhöhen. Bei uns hat dann letztendlich das Vakuum nicht mehr ausgereicht und wir sind auf ein anderes Modell mit höherem Vakuum umgestiegen.
Auch wenn ich jetzt nicht mehr vor Ort bin erledigt die Medela Symphony noch immer einwandfrei ihren Dienst - insbesondere auf Reisen.
Fazit: Mit dem 22er Modell gab es KEINE Probleme.
Vielleicht hilft der/dem Einen oder Anderen Symphony Nutzer ja weiter!?
Viel Grlück und liebe Grüße
Sascha